NORDENERGIE

In Hamburg-Nord hat sich ein innovatives Energieversorgungskonzept etabliert, das unter dem Namen NORDENERGIE bekannt ist. Im Kontext der steigenden Nachfrage nach effizienten und umweltfreundlichen Heizlösungen wie Wärmepumpen, insbesondere in Regionen wie Harburg, Deutschland, spielt NORDENERGIE eine bedeutende Rolle. Durch die Integration erneuerbarer Energien und effizienter Technologien positioniert sich NORDENERGIE als wichtiger Akteur in der Energiewende.
Carl-Petersen-Straße 70-76, 20535 Hamburg, Deutschland
+49 40 251530300
NORDENERGIE bietet als Energieversorger eine Vielzahl von Energie Lösungen an, die auf die Bedürfnisse von Privat- und Geschäftskunden zugeschnitten sind, mit Sitz in der Carl-Petersen-Straße 70-76, 20535 Hamburg, Deutschland, und ist unter der Telefonnummer +49 40 251530300 sowie auf der Website https://nordenergie.com/ erreichbar, wobei die Vorteile von Ökostrom und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen.
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
Montag | 08:00–18:00 |
Dienstag | 08:00–18:00 |
Mittwoch | 08:00–18:00 |
Donnerstag | 08:00–18:00 |
Freitag | 08:00–14:00 |
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Vorteile von Wärmepumpen in Harburg?
Die Installation von Wärmepumpen in Harburg bietet zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel eine deutliche Reduzierung der Energiekosten und eine umweltfreundliche Heizlösung. Durch die Nutzung von Umweltwärme können Wärmepumpen bis zu 5-mal mehr Energie liefern als sie verbrauchen.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung (Luft, Wasser oder Erdreich) Wärme und gibt diese an das Heizsystem eines Gebäudes ab. Dieser Prozess erfolgt durch einen Kältemittelkreislauf, der die Wärme auf ein höheres Temperaturniveau bringt, um sie für die Heizung und Warmwasserbereitung nutzbar zu machen.
Wo finde ich NORDENERGIE in Hamburg?
NORDENERGIE hat ihren Standort in der Carl-Petersen-Straße 70-76, 20535 Hamburg. Interessenten können sich unter der Telefonnummer +49 40 251530300 an die Experten wenden oder die Website unter https://nordenergie.com/ besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Wie hoch ist die Effizienz von Wärmepumpen?
Die Effizienz von Wärmepumpen wird durch die Jahresarbeitszahl (JAZ) gemessen, die den Quotienten aus der gelieferten Heizenergie und der aufgenommenen Antriebsenergie darstellt. Eine JAZ von 5 bedeutet, dass die Wärmepumpe für jede Einheit Strom, die sie verbraucht, 5 Einheiten Wärme erzeugt.